Archive for August, 2009

Der Unterricht in einer Heilpraktiker Schule

24. August 2009 | Erstellt in Allgemein

Wer sich in seinem Berufsleben umorientieren möchte, der hat die Möglichkeit auf eine Heilpraktiker Schule zu gehen. Im Laufe der letzten Jahre wurde dieses Berufsbild immer beliebter. Mehr und mehr Leute vertrauen dieser neuen Art der Medizin, die lange Zeit verpönt wurde. In einer Heilpraktiker Schule kann man sich, wie der Name schon sagt, zu einem Heilpraktiker ausbilden lassen. Und das lohnt sich wirklich, denn wenn man eine eigene Praxis hat, kann man schon seinen Lebensunterhalt verdienen. Leiter einer gut gehenden Praxis hat sogar schon so gut wie ausgesorgt. Allerdings muss man dafür erst einmal auf eine Heilpraktiker Schule gehen.

weiter lesen »

Künstliche Fingernägel – Für und Wider

17. August 2009 | Erstellt in Firmen & Handel

Für künstliche Fingernägel gibt es zahlreiche Pro und Kontra. Manche haben zu aller erst gesundheitliche Bedenken wenn sie an künstliche Fingernägel denken, die aber im Großen und Ganzen unbegründet sind. Denn es sind sehr wenige Fälle von unangenehmen Reaktionen von künstlichen Fingernägeln bekannt geschweige denn von Allergien. Diese sind nur in ganz vereinzelten seltenen Fällen auch nachweisbar das sie von künstlichen Fingernägeln stammen. Auch Gerüchte das künstliche Fingernägel krebserregend sein sollen stimmen so nicht wirklich. Dies ist alles nicht nachweisbar. Neben den gesundheitlichen Aspekten argumentieren auch Gegner von künstlichen Fingernägeln damit das sie Zeitaufwand und natürlich auch ein Kostenfaktor darstellen. Diese Punkte sind nicht ganz von der Hand zu weisen denn es dauert wirklich seine 1 bis 2 Stunden je nach Aufwand und den Wünschen der Kundin bis das Ergebnis der künstlichen Fingernägel perfekt ist. Und auch der Kostenfaktor kann stark schwanken und sich den Bedürfnissen und Sonderwünschen der Trägerin anpassen. Die Kosten belaufen sich aber im Normalfall alle 3-4 Wochen zwischen 30 und 60 Euro bei dem gängigen Prozetere.

weiter lesen »

Der DNA-Vaterschaftstest

10. August 2009 | Erstellt in Allgemein

Der DNA-Vaterschaftstest ist eine gute Methode um den Nachweis zu erhalten ob ein Mann der biologische Erzeuger eines Kindes ist. Hierbei gibt es verschiedene Varianten des Vaterschaftstests. Man hat die Möglichkeit einen einfachen Vaterschaftstest zu machen bei dem sowohl die genetischen Merkmale der Mutter(sind aber nicht Pflicht) als auch die des möglichen leiblichen Vaters und natürlich die des Kindes verglichen. Dieser Vaterschaftstest ob nun mit oder ohne Beteiligung der Mutter kann entweder die Vaterschaft zu 100 % ausschließen oder eben zu 99,9 % bestätigen. Die nächste Möglichkeit ist der DNA-Vaterschaftstest mit Identifizierung, das heisst das hier die Probenentnahme des DNA-Vaterschaftstests durch eine dritte unabhängige Person stattfindet, wie zum Beispiel einen Mitarbeiter des Jugendamts. Dies wird meist empfohlen wenn der DNA-Vaterschaftstest vor einem Gericht standhalten muss. Hierzu ist allerdings auch eine exakte Bestimmung der Vaterschaftswahrscheinlichkeit notwendig.

weiter lesen »

Was ist ein Social Bookmark System

6. August 2009 | Erstellt in Internet

Mit ganz wenigen Worten erklärt ist das Social Bookmark System eine Marketingstrategie, die allerdings im Internet greift. Eine Website kann man sich nämlich vorstellen, wie ein Geschäft, in das echte Kunden kommen, um darin irgendetwas einzukaufen. Je beliebter und Bekannter ein Geschäft ist, umso mehr Kunden kommen, um dort einzukaufen. Genauso kann man sich auch das Social Bookmark System vorstellen. Es handelt sich dabei um Methoden, die man nutzt, um eine bestimmte Website in die Öffentlichkeit zu rücken. Das Social Bookmark System wird also genutzt um eine Website bekannter zu machen. Somit kommen dann auch mehr Kunden vorbei und umso mehr Gewinne kann man einfahren.

weiter lesen »

Passendes Kochfeld

3. August 2009 | Erstellt in Firmen & Handel

Bei der Suche nach dem passenden Kochfeld kann man sich schon manchmal schwer tun denn jeder hat so seine individuellen Vorlieben was das Kochfeld angeht. Das Kochfeld ist der Teil des Herdes den man am häufigsten in der Küche benutzt. Dementsprechend sollte sich die Wahl des Kochfeldes auch nach den Vorlieben und dem Geschmack des Benutzers richten natürlich auch nach den technischen Möglichkeiten, denn nicht jedes Kochfeld passt evtl. mit der vorhandenen Technik zusammen. Dies ist im Vorfeld abzuklären bevor man sich auf die Suche nach einem neuen Kochfeld macht.

weiter lesen »