Archive for Juli, 2009

Seriöser Fahrzeughandel

27. Juli 2009 | Erstellt in Auto & Verkehr

Ist Fahrzeughandel immer seriös? Die Frage muss leider mit einem kategorischen Nein beantwortet werden, denn es stellen sich immer mehr Fahrzeughändler als unseriös dar. Wer kennt es nicht man stellt sein Auto vor dem Supermarkt ab und wenn man wieder kommt bietet einem ein Fahrzeughandel an das Auto zu kaufen, obwohl man keine keinen Verkaufswillen bezeugt hat. Diese Art von Fahrzeughandel ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Meistens werden so beschaffte Fahrzeuge in die afrikanischen Länder oder den nahen Osten weiterverkauft, natürlich mit einem ordentlichen Zuschuss auf den in Deutschland bezahlten Preis. Dieser Fahrzeughandel wird meist aus den Bestimmungsländern selbst heraus geführt und über so genannte Mittelsmänner vor Ort abgewickelt die Fahrzeuge werden dann per Schiff von Deutschland aus ins Bestimmungsland transportiert und dort auf dem Fahrzeughandels-Markt angeboten. Die Preise zu denen die Fahrzeuge den Besitzer wechseln stehen meist in keinem Verhältnis zum Kaufpreis. Die meist arme Bevölkerung dieser  Staaten wird dadurch noch zusätzlich ausgebeutet denn viele legen sich ein Fahrzeug beim Fahrzeughandel zu weil sie es existenziell brauchen ob nun für de Arbeit oder weil sie eine zu große Strecke von ihrem Wohnort bis zum nächsten Ort zurücklegen müssen.

weiter lesen »

Geschäfts visitenkarten

26. Juli 2009 | Erstellt in Firmen & Handel

Wenn man als Mitarbeiter eines Unternehmens auf sich und seine Firma aufmerksam machen möchte, dann benutzt man in der Regel dafür Geschäfts-Visitenkarten. Von den normalen Visitenkarten unterscheidet sie sich nur in den Dingen, die darauf gedruckt sind. Während drauf eher die Privatadresse steht, sind die Geschäfts-Visitenkarten eher mit der Adresse des Unternehmens bedruckt. In den meisten Fällen befindet sich auch das Firmenlogo darauf. Das Format ist meistens zwar frei wählbar, aber in oft handelt es sich dabei um das Format 85×54 mm. Das ist zumindest die Größe, die die meisten für ihre Geschäfts-Visitenkarte benutzen.

Der Grund weshalb man Geschäfts-Visitenkarten einsetzt ist, um diskret auf die eigene Position in einem Unternehmen aufmerksam zu machen. Schließlich wird diese Art von Kontakt heutzutage hauptsächlich im Berufsleben verwendet. Somit werden Geschäfts-Visitenkarten meistens auf Messen oder bei Konferenzen weitergegeben und miteinander getauscht. Zumindest wenn es zum Erstkontakt zwischen potenziellen Geschäftspartnern kommt. Nur selten wird dabei ein Foto verwendet, kann aber auch vorkommen. Auf Geschäfts-Visitenkarten befinden sich zudem noch eine Telefonnummer, und in der Regel auch noch die Position der betroffenen Person innerhalb einer Firma.

Früher wurde die normalen Visitenkarten benutzt um sich als Besuch in einem hohen Haus vorzustellen. Sie wurde dann dem Hausherren auf einem Silbertablett gewiesen. Daher kommt auch der Ausdruck. Die heutigen Geschäfts-Visitenkarten sind das Ergebnis eines Wandels vom Bestandteil der Etikette zum Mittel beruflicher Eigenwerbung. Somit können sich darauf auch mal ein Slogan oder ähnliches befinden. Man sollte aber bei der Gestaltung seiner Geschäfts-Visitenkarte darauf achten, dass man diese nicht zu marktschreierisch gestaltet, da dies oft als aufdringlich empfunden wird. Man kann sagen, dass es eine kleine Kunst ist die perfekte Geschäfts-Visitenkarte zu gestalten.

Im Internet findet man aber viele verschiedene Onlinedruckereien, die es dem Kunden möglich machen die eigenen Geschäfts-Visitenkarten zu gestalten. Dem Nutzer werden verschiedene Tools bereitgestellt, mit denen er dann kreativ werden kann. Online findet man aber auch Designer, die sich auf die Gestaltung von Geschäfts-Visitenkarten spezialisiert haben. In der Regel kostet das zwar etwas mehr, dafür ist es aber professionell. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten sich seine Geschäfts-Visitenkarten zu gestalten und diese sollte man dafür auch nutzen. Zudem bieten Onlinedruckereien auch oft unterschiedliche Angebote für den Druck.